Proténsalz ist ein Ersatz für Borax. Es ist ein Mineralgemisch welches alle traditionellen Anwendungsgewohnheiten mit Borax befriedigt, außer der Nutzung als Flussmittel. Die Vorzüge vom Proténsalz liegen in einer umweltkonformen und giftfreien Verwendungsmöglichkeit.
Verwendungshinweise: Reinigungsmittel im Haushalt und Gewerbe als Sanitärreiniger, Scheuerpulver, Wäscheweiß, Fleckenlöser, Teppichreiniger, unverträglich für viele Insekten, Schimmel und Algen. Befreit Wäsche von Flecken, macht sie weich und geschmeidig, ohne dass Weichspüler verwendet werden muss, auch verblasste Farben werden wieder aufgefrischt. Proténsalz ist mild alkalisch und wirkt deshalb zuverlässig antibakteriell, es hält Insekten fern und ist ein "ökologisches" Holzschutzmittel für den Innenbereich, außen wenn nach dem Trocknen mit Algin-Rontec-Produkten nachgearbeitet wird.
Fleckenlöser: 50 ml ca. ¼ Tasse Proten®-Salz und 2 Tassen warmes Wasser, löst nach einer angemessenen Einwirkzeit folgende Fleckenarten: Fette, Eiweiß, Schokolade, Kaffee und Rotwein. Desinfektion und Antischimmel, Armaturenreiniger zum Sprühen: Zutaten: 1 Teelöffel Proténsalz, 2 Teelöffel Kaliseife
1 Teelöffel Spülmittel, 2 Tassen heißes Wasser, Pumpsprühflasche.
Desinfektionsspray: 1 Teelöffel Proténsalz in 1er Tasse heißem Wasser auflösen und 3 Schnapsgläser Ethanol hinzugeben. Nach dem Versprühen 30 Minuten einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abspülen. Scheuerpulver mit Antischimmelwirkung: Proténsalz mit einem feuchten Schwamm verteilen, ca. 30 Min. einwirken lassen ggf. auch über Nacht und dann mit klarem Wasser abspülen.
Spülmittel und Haushaltsreiniger: 50 ml ca. ¼ Tasse Proténsalz in einer Tasse heißen Wassers auflösen und dann mit ¼ Liter einfachen Spülmittels und ¼ Kaliseife vermengen. Mit einem solchen Turboreiniger wird bis zu 70% Spülmittel beim Geschirreinigen eingespart, es wird alles schneller sauber. Das Gleiche gilt beim Gebrauch als Allzweckreiniger und als Schimmelkiller: Bei starkem Schimmelbefall diese Lösung einige Stunden oder über Nacht einwirken lassen, dann abspülen; kann auch dann auf Gipswänden aufgetragen werden, wenn diese von Schimmel durchdrungen sind. Ein Duschvorhang kann damit ebenso gut gereinigt werden wie alle Wäsche, auch in einer Waschmaschine bei 30 bis 60 ° Verwendung als Weichspüler Wäscheweiß Fleckensalz: ¼ Tasse Proténsalz in den Waschgang zum üblichen Waschmittel geben. Hinweis: Algin-Proténsalz wird von Ameisen und vielen anderen Insekten nicht vertragen. Keine Gefährdung für Bienen. Holzschutz und Imprägniermittel Proténsalz verhindert Algen- Pilz- und Schimmelbefall und hält Schädlinge fern. 80 bis 200g Proténsalz in einem Liter heißem Wasser lösen und sättigend auf das neue Holz aufbringen; geeignet im Innen- und Außenbereich, für Vertäfelungen, Möbel, Dachbalken, Zäune und vieles andere mehr. Alle zuvor beschriebenen Anwendungshinweise sind unverbindlich.