Einige Eigenschaften:
Kaliumchlorid gilt im normalen Gebrauch als unbedenklich,
vergleichbar mit Kochsalz.
Chloride, auch Kaliumchlorid sind für den menschlichen
Organismus lebensnotwendig. Sie sind unter anderem
für die Arbeit von Nerven und Muskeln unerlässlich.
Ein Übermaß bewirkt das Gegenteil.
Als Lebensmittelzusatzstoff wird Kaliumchlorid vor allem
wegen seiner geschmacksverstärkenden Wirkung eingesetzt.
Zudem härtet es bestimmte Gele aus und wird auch zum
Rotkochen von braunen Bohnen verwendet.
In der Metallurgie dient es als Bestandteil von Schmelzund
Lötsalzen sowie von Salzbädern.
Bei der Pigmentherstellung kann KCl 99 % zum Aussalzen
insbesondere von Anthrachinon und Azofarbstoffen
verwendet werden. Bei der Herstellung von Zeolithen wird
Kaliumchlorid zur Modifizierung der Porengröße eingesetzt.
Bei der Carrageengewinnung dient es zur Fällung
des Kappa- und Jota-Carrageens nach der Extraktion.
In der schwach sauren galvanischen Verzinkung findet es
Einsatz als Leitsalz. Bei der Titandioxidproduktion findet KCl
99 % Verwendung als Hilfsstoff in der Kalzinierung zur
Steuerung der Produktqualität.
Zur Wasserenthärtung findet Kaliumchlorid als Ersatz für
Natriumchlorid (Kochsalz) zur Regenerierung von
Ionenaustauschern Anwendung.