Natriumcitrat - Natriumcitrate
Natriumcitrat Verwendung:
In der Medizin wird Natriumcitrat verwendet, um die Gerinnung von Blutproben zu verhindern (siehe auch Blutplasma, Apherese). Außerdem wird es zur Bestimmung der Blutsenkungsgeschwindigkeit verwendet. Als Lebensmittelzusatzstoff (E 331) dient es als Säureregulator.
Die Lebensmittelindustrie setzt es in zahlreichen Produkten ein:
-Käsesorten,
-Konfitüren,
-Milchpulver,
-Kondensmilch,
-Fette,
-Backwaren,
-Energy Drinks,
-Biermixgetränke,
-Brausepulver,
-Eistee,
-Backpulver,
-Frucht- und Gemüsekonserven,
-und vielen mehr.
Es wird als Schmelzsalz verwendet und kommt außerdem in Waschmitteln als Wasserenthärter zum Einsatz.
Natriumcitrat Gewinnung:
Natriumcitrat lässt sich durch Neutralisation von Natronlauge mit Citronensäure gewinnen.
Natriumcitrat oder Natriumzitrat ist das Natriumsalz der Citronensäure. Es besteht aus drei Natriumionen (Na+) und dem Citration (C6H5O73−). Es besitzt einen seifigen Geschmack.
Natriumcitrat Dihydrat - Trinatriumcitrat, Natriumzitrat, E331 Salzform.
Als Lebensmittelzusatzstoff E 331 wird es als Säureregulator eingesetzt.